Wachschießen und Präzisionsschuß
Am 16.06.2018 führte die RSU-Kp Odenwald eine Schießausbildung auf der Standortschießanlage Külsheim durch.
Gesamtleitender der Ausbildung war Hauptmann Posmik, unser stellvertretender KP-Chef. Es wurden zwei Schwerpunkte umgesetzt.
Zunächst wurden die verpflichtenden Übungen für den Erhalt der Wachfähigkeit abgeleistet, bei denen die situative Anwendung des UZwBwG in der Umsetzung des Anrufverfahrens ebenso bewertet wurden wie die sicher Handhabung der Dienstwaffe P8 und die Schießfertigkeit Pistole Nahbereich.
Danach ging es um die Verbesserung der individuellen Schießfertigkeit beim Präzisionsschuß mit dem G36. Dabei erlebte die 10er-Ringscheibe eine Renaissance. Die Veranstaltung unterschied sich dadurch von den vorherigen Schießen, bei denen auf Klapp-Fallscheiben geschossen wurde. Um die Ausbildungszeit effizient zu nutzen wurde auf ein individuelles Anschießen der Waffen verzichtet. Die Größe der Streukreise war so der entscheidende Maßstab. OStFw Franck wertete als qualifizierter Schießlehrer die Trefferbilder aus und half den Teilnehmern, Schießfehler zu erkennen und abzustellen. Im Laufe des Tages gelang es so jedem Schützen seine Leistungen zu verbessern.
Neben den Angehörigen der RSU-Kompanie Odenwald nahmen an dieser Ausbildungsveranstaltung erstmals auch Teilnehmer des Reservisten-Ausbildungslehrganges des LKDO BW (Ausbildung Ungedienter) sowie als Gäste Kameraden aus dem Polizeidienst der Bundes- und Landespolizei sowie dem Vollzugsdienst der Stadt Stuttgart teil.
Vor Beginn dieser Veranstaltung wurden der angetretenen Kompanie die während des letzten Einsatzes erfolgten Beförderungen von Kamerad Witten und Wagner bekannt gegeben sowie 3 weitere Kameraden frisch befördert: HG Feifel zum SG, OSG Wieland zum SU im Rahmen seiner Verwendung als MBU und HG Unrath zum SG. Wir gratulieren allen beförderten Kameraden und wünschen alles Soldatenglück im neuen Dienstgrad.
Leitender der Veranstaltung und StelvKPChef Hauptmann Posmik und KPChef Oberstleutnant Mihalek mit beförderten Kameraden.