Teilnahme an der 3. Zusammenziehung der KpChefs und KpFw der RSU-Kompanien
Am 19. und 20. Juni 2015 hieß es wieder Zusammenziehung in Garlstedt. Aufgrund des optimalen Umfeldes durfte das Landeskommando Bremen mit dem Patenverband Logistikschule der Bundeswehr in Garlstedt auch in diesem Jahr die Veranstaltung wieder austragen.
Bereits die Agenda ließ vermuten, dass wenige komplett neue Punkte vorgetragen würden. Generell geht es ja aber auch nicht nur um Neues, sondern auch um einen regen Austausch zwischen den Kompanien. Positiv ist natürlich der Start des Pilotlehrganges „Feldwebel Territoriale Reserve“, welcher am gleichen Samstag seinen Startschuß in Hannover hatte.
Von der RSU „Odenwald“ waren die Vertreter der Kompanie der KpFw OSF Enenkel und der EinsStOffz OTL Koch. Mit großer Freude wurde aufgenommen, dass sich das Landeskommando in Stuttgart die Austragung 2016 gesichert hat, somit ist nächstes Jahr keine 6-stündige Anfahrt mehr nötig.
Homepage des Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr: http://www.kommando.streitkraeftebasis.de/portal/a/kdoskb/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK94uyk-OyUfL2S1KKixNK0dD0gB8ZOKtcvyHZUBAAciSN3/