RSU „Odenwald“ in Stetten a.k.M.
Am Maiwochenende 16. – 18.05.2014 stand für die Kameraden der RSU „Odenwald“ der erste Truppenübungsplatzaufenthalt statt. Im letzten Jahr hatte man sich aufgrund der Thematik Wachausbildung für die kleinere aber flexiblere Lösung Standortübungsplatz Külsheim und das Übungsdorf Wolferstetten entschieden.
Das Vorkommando war bereits am Donnerstag vor Ort, um Gebäude zu übernehmen und letzte Details abzusprechen. Die wirkliche Vorbereitung begann natürlich viele Monate davor.
Ziel war es, das im AGSHP Vorgeübte im scharfen Schuss zu intensivieren. In erster Linie sollten die Gruppenführer mittels den entsprechenden Befehlsschemata die Gruppe einweisen und führen. Nebenbei sollte mit dem Basis-Fitness-Test, dem Kleiderschwimmen sowie dem 6-km-Marsch ein großer Schritt Richtung Erfüllung IGF-Leistungen gemacht werden.
Am Freitag um die Mittagszeit konnte dann auch gleich jeder sich mit dem BFT auseinandersetzen, die zweite Gruppe führte parallel eine Ausbildung am Maschinengewehr durch. Nach dem Abendessen ging es für die Hälfte der RSU ins Schwimmbad, wo die Disziplin Kleiderschwimmen abgenommen wurde. Auch hier teilte man wieder, da der Besprechungsraum nicht die komplette RSU für die Einweisung in den Übungsplatz, die Sicherheitsbestimmungen und die Übungsanlage aufnehmen konnte.
Am Samstag begann der Tag mit dem Fußmarsch zur Schieflbahn. Dort wartete schon der Kompaniefeldwebel mit einem Weisswurstfrühstück. Gleich im Anschluss wurde aufgebaut und die Gruppen wechselten zwischen MG-Ausbildung, Alarmposten sowie Schieflen „Gruppe in der Verteidigung“. Aufgrund der akribischen Vorarbeit durch durch den Projektoffizier Hauptmann Mihalek konnten im Gruppengefechtschießen schnell sehr gute Leistungen erzielt werden. Durch die jeweiligen Abschlussbesprechungen wurden Fehler aufgezeigt und Optimierungsvorschläge gemacht. Bereits im nächsten Durchgang konnte man danach auch noch einmal deutliche Steigerungen erkennen.
Der Tag klang dann mit einem Kameradschaftsabend mit Grillen und Fußballschauen aus. Am Sonntag galt es dann im wesentlichen die Waffen zu reinigen und das Gebäude zu reinigen. Nach dem Mittagessen endete dann der erste Truppenübungsplatzaufenthalt der RSU „Odenwald“.
An dieser Stelle ein ausdrückliches Dankeschön an alle Organisatoren. Nicht unerwähnt bleiben soll die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit unserem Leitverband, dem GebLogBtl 8. Wann immer irgendetwas benötigt wurde wurde uns auf kleinem Dienstweg geholfen. Auch die Truppe in der Küche hat in Sachen Verpflegung die Erwartungen weit übertroffen.
Hier die Bilder vom 16.05.2014 (weitere folgen)
: