RSU „Odenwald“ probt die Zertifizierung
Im Mai fand an einem verlängerten Wochenende die zielgerichtete Ausbildung mit Hinblick auf die im Oktober stattfindende Zertifizierung der württemberger RSU-Kompanien statt.
Vom ursprünglich geplanten Übungsplatz in Külsheim verlegte man die Veranstaltung nach Germersheim, um vor Ort an den Ausbildungseinrichtungen zu üben und um das Umfeld der Zertifizierung kennenzulernen.
Am ersten Tag erfolgte nach den üblichen Formalitäten eine Auftreilung der Kompanie in 2 Gruppen bzw. Ausbildungszüge. Während die eine sich zum Arzt und zur Einkleidung begab, übte die andere mit den Ausbildern aus Germersheim im Themenbereich Sanitätsdienst/Ersthelfer/9-Liner. Mit einer kombinierten Abschlußübung aus Patrouille mit Schwerpunkt Verwundetenbergung/-versorgung wurde dann das Erlernte nochmals abgeprüft.
Nach dem Abendessen folgten Unterrichte Patrouille und Streife, ebenso wurde das Maingate nochmal durchgesprochen. Den Tag schloß der 6-km-Marsch ab, den die Kompanie geschlossen absolvierte.
Am 2. Ausbildungstag wurden die Gruppen des Vortages getauscht, nach dem Mittag fanden Ausbildungen Durchsuchen Kfz, Melden per Funk, Patrouille und Maingate statt. Dies wurde am Samstag dann intensiviert, wobei die Themenblöcke Maingate und Patrouille in Hinblick auf die Zertifizierung das Hauptaugenmerk hatten.
Am Abend organisierten unser KpFw und KpTrpFhr einen Grillabend, der einen schönen Abschluss der RDL bildete.
Zusammen mit den Tagen im Oktober vor der Zertifizierung sollte die RSU nun für die Zertifizierung gewappnet sein. Ein großes Dankeschön an die Ausbilder vom LAB Germersheim und aus der Reservistenarbeit für die Ausbildungsunterstützung im Bereich Sanitätsdienst.
Berichterstattung Reservistenverband: http://www.reservistenverband.de/Regional/5000504016/evewa2.php?d=1435821632&d=1265895653&menu=6002&newsid=30774&&gliederung=5000504016