Reservisten schützen die Bürger: Empfang nach dem Aufstellungsappell
Reservisten schützen die Bürger
Der Empfang nach dem Aufstellungsappell im Pfarrsaal.
Reservisten schützen die Bürger
Der Empfang nach dem Aufstellungsappell im Pfarrsaal.
Da der Schwerpunkt der Ausbildungswoche in der Wachausbildung lag und die ATN-Zuerkennung das Ziel war durfte natürlich auch das Wachschießen nicht fehlen. Wie auch die vorangegangenen Ausbildungen hatte man sich für ein Splitten zwischen Dienstgraden und Mannschaften entschieden. Ebenso durften einige der künftigen Ausbilder auch noch in den Funktionen beim Schießen üben. Unter der bewährten…
Die Antrittstärke des ersten Schießvorhabens im jahre 2016 lag bei 50 Mann, eine stattliche Anzahl williger und hochmotivierter Soldaten. Das Wetter war gut, es war trocken und kühl. Bis 16:30 Uhr wurde das Wachschießen für die Neuzugänge durchgeführt, ebenso zum Wacherhalt für die schon mit einer Wach-ATN versehenen Soldaten. Überdies konnten alle ihre Schießfertigkeiten beim…
Mit der exakt gleichen Mannschaft wie im Vorjahr konnten die Teilnehmer der RSU-Kp Odenwald erneut einen respektablen 18. Platz im Mittelfeld in der Mannschaftswertung erringen. Ergebnisse: http://www.pokalwettkampf.de/Download_files/Endliste_Alle.pdf
Der von der Landesgruppe Baden-Württemberg des Reservistenverbandes gestiftete Wimpel hat seinen Platz im Flur des Stabsgebäudes des Logistikbataillon 461 gefunden. Wie man auf den Bildern erkennen kann wird dieser von der Patenschaftsurkunde zwischen dem Landeskommando und dem Logistikbataillon sowie der Patenschaftsurkunde mit der Stadt Walldürn eingerahmt.
Im ersten Einsatz außerhalb des eigenen Bundeslandes konnte sich die RSU im bayerischen Füssen bewähren. Ein gemischter Verband aller 3 Baden-Württemberger Kompanien sowie einige Reservisten der beorderungs-unabhängigen Reservistenarbeit stellen das Kontingent, welches auf Anforderung des Füssener Versorgungsbataillons die dortigen Einlasskontrollen zum Tag der Bundeswehr 2017 durchführen sollte. Große Teile kamen bereits am Freitag Morgen am…
08:00 Uhr am 11.10.2013 – Oberstleutnant Schreyer, KpChef der RSU-Kompanie Odenwald, begrüßt die Mannschaftsdienstgrade der Kompanie zusammen mit Stabsfeldwebel Bopp, dem Org-Feldwebel der Kompanie, im U-Raum in der Nibelungen-Kaserne in Walldürn.