Letzter Bericht über die RSU-Kompanie Odenwald

15 Kameraden der RSU-Kp Odenwald seit 05:00 auf dem Anmarsch unter Corona-Schutzmaßnahmen (Test, Maske, Abstand im Bus) Bild: Bundeswehr/Kreß

Im Rahmen eines feierlichen Appells nahm Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer am 10.07.2021 in der Rhön-Kaserne Wildflecken die Umbenennung der deutschlandweit 30 Regionalen Sicherungs- und Unterstützungskompanien (RSU-Kompanien) vor. Fortan werden diese die Bezeichnung Heimatschutzkompanien tragen. Die Ministerin bedankte sich bei den Reservisten für die freiwillige Diensterfüllung und unterstrich die wachsende Bedeutung der Reserve insbesondere im Heimatschutz mit den Worten: „Die territoriale Reserve ist da: im Katastrophen- und schweren Unglücksfall, bei Flut, Bränden oder Schneechaos, genauso wie bei Wach- und Sicherungsaufgaben, um zum Beispiel kritische, zivile Infrastruktur zu sichern oder militärische Einrichtungen zu bewachen. Sie ist da – auch im Ernstfall – um unser Land zu schützen und zu verteidigen.“ Dabei wies Kramp-Karrenbauer insbesondere auf die unverzichtbare Hilfe der Reserve in der Corona-Krise hin, als die Soldaten und Reservisten sofort einsatzbereit waren, bis die Gesundheitsämter, Gemeinden und zivilen Behörden funktionierende Strukturen aufgebaut hatten.

Oberleutnant Zahner nahm die Urkunde entgegen Bild:/Bundeswehr/Zahner

Die Verteidigungsministerin nahm gemeinsam mit dem nationalen territorialen Befehlshaber und Inspekteur der territorialen Streitkräfte, General Martin Schelleis, die Umbenennung vor und überreichten Herrn Oberleutnant Zahner, Führer des Kontingents RSU-Kräfte Baden-Württemberg die Umbenennungsurkunde der RSU-Kompanie Odenwald stellvertretend für alle 3 RSU-Kompanien im Ländle: Odenwald, Oberrhein und Schwäbische Alb.

Bild: Bundeswehr/Kreß

Die RSU-Kompanie ODENWALD nahm an diesem Ereignis mit 12 Reservisten stellvertretend für alle RSU-Kompanien in Baden-Württemberg teil.

Dabei repräsentierten die RSU-Kräfte von 5 Bundesländern wiederum alle RSU-Kräfte der Bundesrepublik Deutschland.

Bild: Bundeswehr/Zahner

Nach dem Ende des Appells traf die Verteidigungsministerin, die teilnehmenden Reservisten zu Gruppengesprächen, bei denen Sie auch die Problematik der doppelten Freiwilligkeit sowie die unterschiedlichen Betreuungsqualitäten in den einzelnen Bundesländern aufnahm.

Reservisten der RSU-Kp ODENWALD umringen die Bundesministerin nach dem Gespräch. Auch wenn die Perspektive trügt: Die Kameraden stehen gestaffelt und der Abstand stimmt. Bild: Bundeswehr/König

Hier ein Link zum Bericht des BR über die Umbenennung: BR Nachrichten

Da die RSU-Kompanie ODENWALD mit Wirkung zum 01.08.2021 umbenannt wurde und der Kompaniename fortan Heimatschutzkompanie ODENWALD lautet, ist dies vorausssichtlich der letzte Bericht über die RSU-Kompanie ODENWAD auf dieser Seite.

Link: Heimatschutz

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert