RSU Kp Odenwald startet beim ISW Bruchsal
Am 06. und 07.07.2018 wurde in Bruchsal der 46. internationale Schießwettbewerb durch das Landeskommando Baden-Württemberg und der Landesgruppe Baden-Württemberg des VdRdBw durchgeführt. Es starteten am Samstag 72 Polizei- und Militärmannschaften mit 288 Teilnehmern aus 7 Nationen: Deutschland, den USA, den Niederlanden, der Schweiz, Italien, Frankreich und erstmals auch aus Tschechien.
Oberst Bohnert, Chef des Stabes, Stelv. Kommandeur des LKdo BW und Dienstaufsicht neben Oberstleutnant Fallert, der Gesammtleitende der Veranstaltung und Chef des Landesverbandes. Im Hintergrund Fallschirmspringer.
Reservisten der RSU-Kompanie Odenwald nahmen in einer gemeinsamen Mannschaft zusammen mit Reservisten der Kameradschaft Filder teil. Am 06.07. fand das Badge-Shooting statt, bei dem die Teilnehmer die deutsche Schützenschnur und das amerikanische Schießabzeichen erwerben konnten.
US-Badge-Schießen je 10 Schuß liegend, kniend und stehend, Schießabzeichen bei 26, 29 oder 30 Treffern
Da nur noch Übungen mit P8 und G36 erforderlich sind, konnten am Freitag von den 193 Teilnehmern 52 goldene Schützenschnüre, dazu zusätzlich 19 silberne und 11 bronzene Schützenschnüre errungen werden.
Am Samstag fand dann der eigentliche Pokalwettkampf statt. Dazu wurden die Disziplinen Handgranaten-Zielwurf, Schießen mit dem G36 in 100m Entfernung stehend und kniend
sowie eine abgewandelte Übung mit dem MG3 geschossen.
In der Disziplin G36 wurde bei Erreichen der Höchstpunktzahl ein zusätzliches Stechen veranstaltet.
Ein Mitglied unserer Mannschaft unterstützte als Funktioner (Auf- und Abbau, Aufsicht beim Schützen G36, Waffenreinigung) zusätzlich an beiden Tagen.
In der Gesamtwertung belegten OSG Klaus Jablowski und OSG Manfred Kreß punktgleich den 16. Platz:
Jablowski (MG 60 Punkte, 2 Treffer K, 8 Treffer G, HG 5 Punkte, 0F 1T, G36 100 Punkte, St 84, 165 Punkte Summe)
Kreß (MG 60 Punkte, 1 Treffer K, 10 Treffer G, HG 5 Punkte, 0F 3T, G36 90 Punkte St 0, 165 Punkte Summe)
SG Philipp Feifel und OG Thomas Kocher belegten in der Gesamtwertung punktgleich den 21. Platz
Feifel (MG 40 Punkte, 2 Treffer K, 4 Treffer G, HG 0 Punkte, 0F 0T, G36 100 Punkte St 80, 140 Punkte Summe)
Kocher (MG 70 Punkte, 4 Treffer K, 6 Treffer G, HG 0 Punkte, 0F 0T, G36 70 Punkte St 0, 140 Punkte Summe)
Durch diese Einzelergebnisse belegte die Mannschaft bei ihrer ersten Teilnahme mit 610 Punkten auf Anhieb einen akzeptablen 20. Platz im Mittelfeld der Pokalwertung. Zum Vergleich: Die besten 3 Mannschaften lagen zwischen 745 und 775 Punkten, der 37. Platz wurde mit 360 Punkten errungen.
Die Teilnahme, insbesondere der kameradschaftliche Umgang untereinander im internationalen Rahmen war für uns Reservisten ein Erlebnis, das wir gerne wiederholen wollen. Dazu ist aber für nächstes Jahr eine gezielte Vorbereitung erforderlich, um das vorhandene Verbesserungspotential zu erschließen.
In Kürze erscheinen weitere Bilder und die komplette Wettkampfauswertung auf der Homepage der Veranstaltung http://www.pokalwettkampf.de