Am 23.10.2014 wurde das Kommando über das Landeskommando Baden-Württemberg von Oberst Michael Kuhn an Oberst i.G. Christian Walking im Schloss in Ludwigsburg übergeben. Auch Teile der RSU Odenwald begleiteten mit einer Abordnung die Übergabe.
Am 11.04.2015 fand die monatliche DVag auf dem Standortübungsplatz Külsheim statt. Schwerpunkte waren an diesem Tag die drei Stationsausbildungen Zurechtfinden im Gelände, Tarnen und Täuschen und Alarmposten. Hier sind ein paar Bilder:
Bereits zweieinhalb Wochen nach der RDL in Germersheim gab es ein Wiedersehen im Standort. Hier soll im Oktober die Zertifizierung der 3 Kompanien stattfinden, und hierzu hatte der Kommandeur Landeskommando Oberst Walkling zu einer Vorbesprechung eingeladen. Jeweils die Führungsriegen der Kompanien sowie OrgFw und vom Lkdo alle mit ResArbeit befassten Kameraden kamen zusammen, um die…
Die letzte Veranstaltung der RSU vor den Sommerferien stellte zugleich den Abschluß der AGSHP-Ausbildung für dieses Jahr dar. Der Termin war vor allem für die Kameraden gedacht, die bei einem der ersten Termine nicht anwesend sein konnten.
08:00 Uhr am 11.10.2013 – Oberstleutnant Schreyer, KpChef der RSU-Kompanie Odenwald, begrüßt die Mannschaftsdienstgrade der Kompanie zusammen mit Stabsfeldwebel Bopp, dem Org-Feldwebel der Kompanie, im U-Raum in der Nibelungen-Kaserne in Walldürn.
Am Maiwochenende 16. – 18.05.2014 stand für die Kameraden der RSU „Odenwald“ der erste Truppenübungsplatzaufenthalt statt. Im letzten Jahr hatte man sich aufgrund der Thematik Wachausbildung für die kleinere aber flexiblere Lösung Standortübungsplatz Külsheim und das Übungsdorf Wolferstetten entschieden.