Bilder von der Indienststellung
Hier sind noch einige Bilder von der Indienststellung.
Hier sind noch einige Bilder von der Indienststellung.
Gebt Rückmeldung, warum ihr bei der RSU seid. Das Formular befindet sich hier (Login nötig!).
Am dritten Tag der Ausbildung an der Kettenmotorsäge stand Praxis auf dem Dienstplan. Aufgeteilt auf 3 9Gruppen mit jeweils einem Helfer verteilte man sich in dem vom Forstrevier Walldürn zur Verfügung gestellten Waldgebiet. Man fand 3 Bereiche, in denen genug geeignete Bäume standen, aber trotzdem ausreichend Sicherheitsabstand zur Nachbargruppe boten. Letztendlich war man ja auch…
Auf dem Standortübungsplatz Külsheim fand vom 01. – 02. Dezember die Jahresabschlußveranstaltung der Kompanie statt. Themen der Ausbildung waren Schießen mit Handwaffen P8 und G36 und die allgemeine Wachausbildung. Die Wachausbildung stellte den Schwerpunkt der Veranstaltung dar. Ziel war, den Soldaten Sicherheit im Handeln und Vertrauen in die Rechtmäßigkeit ihres Handelns zu vermitteln. Nach theoretischer…
08:00 Uhr am 11.10.2013 – Oberstleutnant Schreyer, KpChef der RSU-Kompanie Odenwald, begrüßt die Mannschaftsdienstgrade der Kompanie zusammen mit Stabsfeldwebel Bopp, dem Org-Feldwebel der Kompanie, im U-Raum in der Nibelungen-Kaserne in Walldürn.
Empfang im Pfarrheim: Redner heben Bedeutung der regionalen Sicherungs- und Unterstützungskräfte hervor Gefunden auf der Website der Reservistenkameradschaft Walldürn.
Am 22.02.2014 fand in Hardheim eine DVag statt. Ausgebildet wurde im AGSHP mit Parallelausbildung in Fernmeldetechnik. Ziel der AGSHP-Ausbildung war das weitere Festigen der bereits geübten Regeln und Verfahren. Schwerpunkte bei der Fm-Ausbildung waren das korrekte Führen von Funkgesprächen und das Absetzen von Funksprüchen. Die Gruppen folgten einem vordefinierten Streifenweg und lösten an den Stationen…