Ausbildung Urbane Operationen

Am Freitag den 20. Januar startete die RSU-Kompanie „Odenwald“ einen völlig neuen Themenblock, nämlich das Vorgehen in bebautem Gebiet. Am Freitag war die Ausbildung als AdA ausgelegt, während am Samstag die restliche Truppe hinzustoßen sollte und auch Rollenspieler der beorderungsunabhängigen Reservistenarbeit unterstützend tätig wurden.

Da in vielen Bereichen die Grundlagen gelegt wurden verständigte man sich darauf, dass die Übungsmöglichkeiten in Wolferstetten mehr als ausreichend sind. Im Bereich der Geländebetreuungsgruppe wurde im Gruppenrahmen das Annähern und das Vorgehen in urbanem Gelände ausgebildet, das Eindringen im südlichen Bereich des SE- und Brandhauses.

Nach vorbereitenden Maßnahmen wie Möblierung der Häuser sowie Einbau von Türen folgte die Theorie am Sandkasten, wozu der komplette Ortsbereich von Wolferstetten nachgebildet wurde. Dann ging es fließend in die Praxis über. An einem abtrassierten Grundriss konnte man gut die Aktivitäten im Inneren beobachten, während man das Annähern aufgrund der Sichtbereiche zweckmäßigerweise am Gebäude durchführt.

Die anderen Gruppen setzten derweil den Zugbefehl um und patrouillierten durch den nördlichen Bereich des Übungsdorfes. Hier galt es einige Einlagen zu bewältigen, die die Kameraden der beorderungsunabhängigen Reservistenarbeit gekonnt umgesetzt haben.

Bei zwar kühlen -8° aber strahlendem Sonnenschein kam im winterlichen Wolferstetten nie wirklich Kälte auf, dafür war zu viel geboten und man immer in Aktion. Nach den beiden Tagen war man sich in der Kompanie einig, dass das Thema „Urbane Operationen“ sicher noch einige Ausbildungstage erfordert und somit weitere spannende und lehrreiche Tage bringen wird.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert