Ausbildung Panzervernichtungstrupp in Walldürn
Eine Ausbildung in Sachen Panzerabwehr stand im Juni auf dem Dienstplan. Begonnen wurde mit der Theorie, wobei noch einmal auf Anschlagsarten, die Visierung und Sicherheitsbestimmungen eingegangen wurde. Da die Ausbildung quasi die Vorausbildung für den Übungsplatz im Oktober darstellt wollte man hier gleich die richtigen Vorausetzungen schaffen.
Im Anschluß ging es mit Kleinfahrzeugen auf den Übungsplatz, wo in 2 Gruppen umgegliedert und jeweils in einem Waldstück untergezogen wurde. Parallel hatte das Organisationsteam im Gelände Panzerscheiben aufgestellt, die jeweils unterschiedliche Panzer zeigten.
Nach Alarmierung musste der Gruppenführer seinen Panzervernichtungstrupp bilden und gegen den Panzer vorgehen. Aufgrund der immer wechselnden Entfernungen, Richtungen und taktischen Einspielungen war so den ganzen Nachmittag über genug Möglichkeit mit unterschiedlichen Besetzungen zu üben.
Ein anschließendes Waffenreinigen brachte die Hand- und Panzerabwehrwaffen wieder auf einen einsatzfähigen Stand. Vord den Sommerferien war dies die letzte Veranstaltung, weiter geht es im September mit einer Schießveranstaltung.