Ausbildung an der Kettenmotorsäge

Ausbildung an der Kettenmotorsäge

Um auch im Unterstützungsbereich langsam an Fahrt zu gewinnen stand für einen Teil der RSU-Kameraden am ersten Freitag und Samstag im Juli die Ausbildung an der Bundeswehr- Kettenmotorsäge AVEK 3 auf dem Plan.

15 Teilnehmer bzw. Funktionspersonal hatten sich in Walldürn eingefunden, um an 2 Tagen im Schwerpunkt die theoretischen Bestandteile der Ausbildung zu absolvieren. Hierbei waren neben einigen Kameraden mit zivilen Vorkenntnissen auch einige Neulinge im Bereich Kettensäge an Bord. Langeweile sollte aber nicht aufkommen, da die Ausbildungsanweisung auch einige Themen wie Landungssicherheit, Umweltschutz und pioniertechnische Basics verlangt.

Gegen Samstag Mittag waren dann auch die letzten Fragen der Theorie geklärt, es ging an den Technischen Dienst. Hierbei galt es Zündkerzen zu wechseln, das „gerissene“ Seil der Anwerfvorrichtung zu ersetzen und die Kettensäge zu überwintern. Zudem wurden die Schritte des TD vor, während und nach der Benutzung komplett durchgespielt, allerdings noch an der nicht laufenden Säge.

In der abschließenden Theorieprüfung konnten die Teilnehmer dann nochmals überprüfen, wo die ein oder andere Lücke noch vorhanden ist und das mit den Lehrgangsunterlagen nachsteuern.
Einen Grund zum Durchfallen gab es aber nicht, dies zeigten schon die Kontrollfragen im Anschluß an jedes Kapitel.

Somit kann die RSU weitere 5 Kameraden mit einer Betriebsberechtigung Kettenmotorsäge in ihren Reihen zählen, die Teilnehmer ohne Vorausbildung werden in zweiägigen praktischen Ausbildungen auf den Umgang geschult und können dann nach bestandener Prüfung auch Ihren BBS in Händen halten. Termine hierzu werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Auch im nächsten Jahr werden wir die Truppenausbildung Kettenmotorsäge wieder anbieten, so dass wir im Unterstützungssektor dann eine nicht unerhebliche Anzahl an Bedienern Kettensäge aufweisen können.

T. Koch

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert