Handwaffenausbildung 29.06.19 in der Nibelungenkaserne

Gestartet wurde am Morgen mit einer Grundeinweisung an den Waffen und Kampfmitteln MG, PzFst, GraPi, HGr, die sowohl die Handhabung wie auch den taktischen Einsatz umfaßte.

Einweisung am MG3 auf Feldlafette durch einen erfahrenen Schützen

Es folgte dann eine Stationsausbildung in der dieses Wissen in kurzen taktischen Lagen praktisch eingesetzt wurde.

An den Stationen

  • Einsatz des MG auf Zweibein, FeldLaf,
  • Einsatz als PzVernTrp im GrpRahmen
  • GraPi und HGr Handhabung, Wirkungsweise, Wurftechniken

mussten die teilnehmenden Soldaten ihr Wissen zu Einsatzgrundsätzen und Stellungswahl unter Beweis stellen.

MG3: Zielen durch das Periskop der auflafettierten Waffe

Ausbildung an der Granatpistole

Einweisung in die Stellung für den Panzervernichtungstrupp

Handgranatzielwurf aus der Stellung

Nicht nur das Bewältigen der taktischen Lagen, auch die Außentemperaturen über 30°C forderten den Soldaten einiges ab.

Darüber hinaus stellte HFw Keller im Rahmen einer Führerweiterbildung seine Erfahrungen aus dem von ihm besuchten Lehrgang „Urbane Operationen“ vor.

Ähnliche Beiträge

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert