Reservedienstleistung Oktober 2013
|

11.10.2013 – Die Einschleusung und das Verlegen

08:00 Uhr am 11.10.2013 – Oberstleutnant Schreyer, KpChef der RSU-Kompanie Odenwald, begrüßt die Mannschaftsdienstgrade der Kompanie zusammen mit Stabsfeldwebel Bopp, dem Org-Feldwebel der Kompanie, im U-Raum in der Nibelungen-Kaserne in Walldürn.

Die Dienstgrade waren bereits seit dem 07.10. eingerückt.

Über 30 Kameraden traten zu ihrer ersten Reservedienstleistung (RDL) in der RSU Odenwald vom 11.10. bis einschließlich 13.10. an. Ziel dieser für die Mannschaften drei Tage dauernden RDL war es, die Ausbildung zum Wach- und Sicherungssoldaten durchzuführen. Nach der Einweisung in militärischer Sicherheit durch den S2-Feldwebel, dem Empfang der Ausrüstungsgegenstände und zweier Unterrichtseinheiten durch den KpChef erfolgte die Verlegung auf den Standortübungsplatz Wolferstetten.

Nach Bezug der Stuben erfolgten theoretische Ausbildungen und praktische Übungen zu den Themen Streife, Personen- und Fahrzeugkontrolle. Das Ziel, theoretisches Wissen zu vermitteln und dieses in gestellten Situationen anzuwenden, wurde erreicht.

Beendet wurde der erste Tag mit dem Kameradschaftsabend.

Hier sind noch ein paar Eindrücke:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert